Wir verstehen uns als Ensemble, dies steht für weit mehr als der Begriff „Team“. Der Zweck eines Teams besteht darin ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dabei steht oftmals ein materielles Produkt oder Ergebnis im Vordergrund. Ein Ensemble will dagegen das Publikum für ihr Stück begeistern. Die erste Aufgabe eines Ensemblemitgliedes ist es deshalb sich selbst für das Stück zu begeistern und die Kollegen und Kunden mit der eigenen Begeisterung anzustecken. Unsere Stücke handeln von Entwicklung, Veränderung, Lernen, Ernährung, Transformation, Innovation, Kunden usw.

Peter Lippert

„In der Natur als Erlebens-, Erfahrungs- und Erholungsraum fühle ich mich zuhause. Sie ist ein wirkungsvolles Umfeld und sie unterstützt uns in Lernprozessen auf allen Ebenen (kognitiv, emotional und physisch): Sie schärft unseren Blick, unsere Orientierung und unseren Instinkt, hilft uns die Wahrnehmung aufs Wesentliche zu richten, um so auch Entscheidungen treffen zu können…sie ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit, für mich ist sie ein wertvolles Instrument der Selbsterfahrung und der Entwicklung.“

Gerlinde Kaltenbrunner

„Meine Passion gilt seit einigen Jahren nicht nur den hohen Bergen dieser Erde. Auch die Zusammenarbeit mit Menschen bewegt, berührt und beflügelt mich sehr. Innere Begeisterung, Hingabe, Dankbarkeit, ein achtsamer, respekt- und liebevoller Umgang mit der Natur und allen Wesen, sind die Grundpfeiler meines Lebens und Wirkens.“

Markus Wortmann

Ich bin ein Kind der freischaffenden Kunst,
ein Wort- und Bilder-Mann für Menschen, Gemeinschaften und Organisationen,
ein Partner und Freund für viele Fälle und

ein Könner, Kenner und Künder im Entwickeln von Neuem.“

Sin-Wei Tan

„Die Arbeit ist nicht starr, sondern in Bewegung. Für mich ist der Fokus einer Arbeit wichtig, um konzentriert im Flow zum Ergebnis zu kommen. Arbeit bedeutet Weiter-entwicklung, Lernen, Spaß, Etwas schaffen und dabei Geld zu verdienen. Das Resultat sollte bestenfalls eine positive Wirkung auf dieser Welt erzeugen, unter Berücksichtigung der ethischen und moralischen Werte. Das Maximum einer produktiven Arbeit wird aus einem Zusammenspiel von Talenten und Potenzialen in einem wertschätzenden Umfeld mit motivierten, verantwortungsbewussten und innovativ denkenden Menschen erreicht.“

Christian Partner

„Ein schottischer Dichter hat vor vielen Jahren einmal den Satz formuliert: ‚Wir kommen als Originale auf die Welt und sterben als Kopien‘…darin ist die Essenz meiner Arbeit ….ich möchte, dass Menschen als Original leben…damit machen sie sich selbst, die Unternehmen, in denen sie arbeiten, einzigartig….lernend…autonom…verbunden…agil….letztendlich viable.“

Alexandra Riffler

„Worte, Sprache an sich, Begegnungen und Dialoge sind die Quellen meiner Arbeit.
Ein Dialog ist immer eine Begegnung zwischenmenschlich und zwischen den Worten: Es fließen Worte, es ist ein Erkunden und Auf-SPÜREN, ein Suchen und Finden, ein Bewusst-werden und -sein, es ist zulassen, verbinden und verstehen, so kann Neues entstehen.
Das ist das Spannende und Faszinierende für mich, daraus schöpfe ich, das bewegt mich, das treibt mich voran…das ist die Basis meines ‚Schaffens‘.“

Gerald Klein

„Mich als Bildhauer bewegt das Arbeiten mit der dritten Dimension, die Architektur der menschlichen Figur in Bezug zum Raum, die Abstraktion, die Haptik, der Ausdruck, die Ewigkeit, die Ästhetik, die Geschichte, die Schönheit, der Moment…
Meine Figuren sind steinerne Moment-aufnahmen einer Bewegung im Kontrast zum Fels.“

Guni Leila Baxa

„Wacher Geist – verstehendes Herz: In Aufstellungen tauchen wir als Gruppe in eine tief empfundene, körperliche, sinnstiftende Erfahrung ein. Verbunden mit der Weisheit und Kraft von „Wir“ – Räumen öffnen sich erweiterte Perspektiven für unser Dasein, konstruktive und heilsame Schritte werden anregt. Darin liegt ein schöpferisches Potential, das mich immer wieder neu berührt, fasziniert und mit Staunen erfüllt.“

Magdalena Hartmann

„Identität-schaffende Konzepte entwickeln, das ist mir als interior und graphic Designerin wichtig. Denn so wie ein Mensch eine Persönlichkeit hat, so braucht auch ein Raum/eine Graphik eine Identität, um zu wirken. Jedes Projekt, jeder Gedanke, jeder Mensch ist verschieden und dem möchte ich mit Kreativität, Feingefühl und Begeisterung gerecht werden.“